Grundeinfall
Von der Idee zur Stoffwahl
Welche Geschichte erzähle ich: Warum-Wodurch-Wofür-Für Wen?
(Motivation; Medium; Darstellungsform; Realisierung)
Fixierung der Grund-Story
Entwicklung der Figuren
Aufbau der Charaktere:
Backstory, Milieu, Motivation, Ziel, Konflikt
Identifikationsmöglichkeit
Entwicklung der Handlung
Dramaturgisches Dreieck:
Bedürfnis – Situation – Handlungsauslöser
Aufbau der Handlung
Verständlichkeit – Plausibilität - Identifikation
Schreiben in filmischer Form
Filmische Ausdrucksmittel (Anwendung / Kombination)
– in Bildern denken lernen! –
Filmische Szene und ihr Aufbau
Drehbuchform (vgl. Anschauungsmaterial)
Szen. Übungen + Analysen
Szen. Grundübungen
Szen. Analysen (Drehbuch / Film)
Aufbau der Erzählstruktur
Handlung und Handlungslinien
Zeitebenen
Antagonistische Kräfte
Drei-Akt-Struktur
Visualisierungsübungen
Adaption eines Prosatextes zur Wiederholung und Vertiefung des Stoffes
EXKURS
PITCH / EXPOSÉ / TREATMENT / VERWERTUNG
Freitag: 17:00 bis 21:00 Uhr
Samstag: 10:00 bis 18:30 Uhr
Sonntag: 10:00 bis 17:00 Uhr